🚴‍♀️ Bosch Update 2025: 100 Nm Drehmoment – Lohnt sich das Leistungs-Upgrade wirklich?
🔥 Das neue Bosch-Update im Überblick
Bosch hat 2025 sein neuestes Software-Upgrade für die Performance Line CX und die Cargo Line vorgestellt. Der Motor liefert jetzt bis zu 100 Nm Drehmoment – ein neuer Spitzenwert im E‑Bike-Bereich. Damit setzt Bosch ein klares Statement im Wettbewerb gegen Shimano, Brose und Co.
👉 Wichtig: Das Update ist softwarebasiert und für viele bestehende Modelle verfügbar. Ein kostenintensiver Motortausch ist also nicht nötig.
đź’ˇ Was bringen 100 Nm in der Praxis?
Drehmoment steht fĂĽr die Kraft am Pedal, also wie stark der Motor beim Antritt unterstĂĽtzt.
-
85 Nm (bisher Standard bei Bosch Performance Line CX): schon sehr kräftig, ideal für MTB und Trekking.
-
100 Nm (neu): nochmals 15 Nm mehr, das entspricht ca. 18 % Leistungssteigerung in bestimmten Fahrsituationen.
In der Praxis bedeutet das:
-
Noch leichteres Anfahren am Berg.
-
Bessere Unterstützung bei schwerem Gepäck oder Anhängern.
-
SpĂĽrbarer Vorteil bei sehr steilen, technischen Passagen.
âś… Vorteile des Bosch-Updates
-
Mehr Power am Berg: Steile Rampen lassen sich souveräner meistern.
-
Bessere Lastenrad-Tauglichkeit: Kinder, Einkäufe oder Anhänger – die zusätzlichen Newtonmeter erleichtern den Alltag.
-
Update statt Neukauf: Wer bereits ein kompatibles Bike hat, kann aufrĂĽsten, ohne gleich ein neues Rad kaufen zu mĂĽssen.
❌ Nachteile und Kritikpunkte
-
Akkuverbrauch: Mehr Leistung = höherer Energiebedarf. Wer die 100 Nm häufig ausreizt, kommt schneller an die Akku-Grenzen.
-
Traktion: Auf losem Untergrund kann zu viel Power das Hinterrad zum Durchdrehen bringen – gerade für Einsteiger:innen eine Herausforderung.
-
Overkill im Alltag: FĂĽr Pendler oder Tourenfahrer:innen bleibt die Mehrleistung oft ungenutzt.
🔎 Für wen lohnt sich das Upgrade?
Lohnt sich besonders fĂĽr:
-
E‑MTB-Profis, die technisch anspruchsvolle Trails fahren.
-
Lastenrad-Nutzer:innen, die regelmäßig viel Gewicht transportieren.
-
Vielfahrer:innen mit Anhänger, z.z. Pendler mit Gepäck oder Kinderanhänger.
Weniger relevant fĂĽr:
-
Alltagsfahrer:innen in der Stadt – hier ist 85 Nm schon mehr als ausreichend.
-
Tourenfahrer:innen, die lange Reichweite ĂĽber maximale Power stellen.
-
Einsteiger:innen, die ohnehin selten die vollen Leistungsreserven nutzen.
⚖️ Fazit – 100 Nm: Pflicht oder Kür?
Das Bosch-Update ist ein starkes Statement. Für alle, die regelmäßig am Limit fahren, bringt es spürbare Vorteile.
Doch fĂĽr die breite Masse bleibt die Frage: Mehr Drehmoment oder doch lieber mehr Reichweite?
👉 Wer Trails liebt, Lasten bewegt oder richtig Power braucht, wird mit den 100 Nm begeistert sein.
👉 Wer eher gemütlich unterwegs ist, kommt auch mit 85 Nm völlig problemlos ans Ziel.
📢 Unser Tipp
Wenn du dein Bike ohnehin im Grenzbereich fährst oder ein Lastenrad besitzt – mach das Update!
Für Gelegenheitsfahrer:innen ist es dagegen eher ein „Nice-to-Have“ als ein Must-Have.